top of page

Suchergebnisse

3 items found for ""

  • ideeimpuls: Gesellenstück (Modul 2/2)

    MODUL 2 Teil A) Schulung - Das kreative Mindset des pragmatic design® - Die Tools des pragmatic design® Teil B) Workshop • Der/die Teilnehmer*in hat die Möglichkeit, in der Gruppe im Rahmen einer 1-minütigen Kurzpräsentation seinen/ihren aktuellen Planungsstand zu präsentieren: Die Form der Darstellung ist hierbei frei wählbar (Modell, Mockup, Papier…) • Um Deine Skizzen, Modellfotos usw. teilen zu können, solltest Du diese evtl. vorab einscannen bzw. abfotografieren. • Auf individuellen Wunsch Diskussion des Entwurfes, der gewählten Konstruktion, geplanter Details usw. in der Gruppe: Individuelle Fragestellungen werden besprochen und geklärt; gleichzeitig entsteht in der Gruppe ein kollektiver Lerneffekt. Was wird benötigt? - ein PC/ Mac bzw. ein Tablet mit Kamera ("unsichtbare" Teilnehmer können leider nicht mitarbeiten) Die Teilnahme per Smartphone ist möglich- aber man sieht halt dann nicht viel von den vermittelten Inhalten... - Ich empfehle ein Headset zu verwenden. - Ein ausreichend leistungsfähiger Internetzugang: Wir werden mittels einer GOOGLE MEET Videokonferenz miteinander kommunizieren. Wir können so bei Bedarf gegenseitig unsere Bildschirme teilen, per Chat kommunizieren und Dateien austauschen. - Papier, Stift- und vielleicht schon eine erste grobe Idee für ein Gesellenstück Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen.

  • ideeimpuls_Bibliothek

    Im Rahmen eines ersten kostenlosen und absolut unverbindlichen online ideeimpuls Workshops analysieren wir Ihren Standort, Ihre Räume, Ihre Bedürfnisse... Tragen Sie einfach Ihren Wunschtermin ein. Sollte der Zeitpunkt für uns alle passen, erhalten Sie anschließend den Link zu einer Videokonferenz (Google Meet) ​

  • ideeimpuls: Gesellenstück. (Modul 1/2)

    Der zweiteilige Workshop richtet sich vor allem an Auszubildende im dritten Lehrjahr. Einige der Teilnehmer*innen haben vielleicht bereits ein recht konkretes Bild ihres späteren Gesellenstücks vor Augen (oder sogar schon Beschläge bestellt), die meisten sind sicherlich noch in der Findungsphase- und manche werden sich noch nicht wirklich mit der Thematik beschäftigt haben... MODUL 1 ist ein kreativ- konstruktiver Meilenstein, um eine erste Idee zu entwickeln, eine grobe Idee zu konkretisieren- oder um einen vermeintlich fertigen Entwurf zu verbessern. • Ich stelle mich kurz vor und zeige einige meiner Entwürfe. Erfahre so mehr über die Grundlagen des pragmatic design® • Du hast noch keine Idee für Dein Gesellenstück? Lass Dich inspirieren! • Lerne Deinen eigenen Entwurf besser kennen, indem Du ihn der Gruppe vorstellst • Ist Dein Gesellenstück Dein Freund oder Dein Gegner….? • Verbessere Deine eigene Vorstellungskraft und Darstellungskompetenz durch räumliches Skizzieren • Damit einhergehend Stärkung der Präsentationsfähigkeiten • gegenseitige Inspiration • individuelle Betreuung innerhalb der Gruppe Was wird benötigt? • ein PC/ Mac bzw. ein Tablet mit Kamera ("unsichtbare" Teilnehmer können leider nicht mitarbeiten) Die Teilnahme per Smartphone ist möglich- aber man sieht halt dann nicht viel von den vermittelten Inhalten... • Ein ausreichend leistungsfähiger Internetzugang: Wir werden mittels einer GOOGLE MEET Videokonferenz miteinander kommunizieren. Wir können so bei Bedarf gegenseitig unsere Bildschirme teilen, per Chat Gedanken austauschen und Dateien teilen. • Ich empfehle ein Headset zu verwenden. • Papier, Stift- und vielleicht schon eine erste grobe Idee für ein Gesellenstück. • Um Deine Skizzen, Modellfotos usw. teilen zu können, solltest Du diese evtl. vorab einscannen bzw. abfotografieren. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen.

bottom of page